Beckumer Karneval
Hört ihr Leute, lasst euch sagen...
...der Beckumer Karneval ist ein Fest der Freude und Ausgelassenheit, das tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Die fünfte Jahreszeit wird hier mit viel Leidenschaft und Kreativität gefeiert. Dabei zeichnet sich der Beckumer Karneval durch seine Vielfalt an Traditionen und Veranstaltungen aus, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
Ein Fest der Vielfalt und Tradition
Die Geschichte des organisierten Karnevals in Beckum lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Bereits 1860 wurde der erste Karnevalszug in der Stadt veranstaltet. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich eine lebendige Karnevalskultur mit zahlreichen Vereinen und Gesellschaften, die das Brauchtum pflegten und weiterentwickelten. Der Rosenmontagszug, die Prunksitzungen, der Kinderkarneval und der Kneipenkarneval sind nur einige der Höhepunkte, die den Beckumer Karneval zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Karneval für alle
Der Beckumer Karneval ist ein Fest für alle. Egal ob jung oder alt, ob Einheimischer oder Besucher – jeder ist willkommen, mitzufeiern und die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Die Karnevalsvereine und -gesellschaften der Stadt sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Der Beckumer Karneval ist in erster Linie ein Fest der Gemeinschaft. Er lebt von dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr aufs Neue dafür sorgen, dass der Karneval zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Auf diesen Seiten möchten wir euch die vielen verschiedenen Seiten unseres Karnevals näherbringen.