Kinderumzug
Die Kleinen ganz Groß
Der Kinderumzug am Karnevalssonntag, organisiert von der KG „Ei kike da, Westfalia“, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Nachwuchs Hand in Hand durch die Straßen des Beckumer Ostens ziehen. Seit 1953 rollt der fröhlich-bunte Zug zuverlässig durch die Straßen, und was einst als kleiner Umzug begann, hat sich längst zu einem festen Highlight im Beckumer Karnevalskalender entwickelt.
In den letzten Jahren ist der Umzug noch vielseitiger geworden: Neben den Beckumer Karnevalsgesellschaften beteiligen sich nun auch Kitas und Schulen. Mit selbst gestalteten Wagen, kreativen Kostümen und jeder Menge Begeisterung zeigen die Kleinsten, dass der Karneval in Beckum eine Zukunft hat – und die sieht bunt und fröhlich aus.
Die Route führt durch den Osten der Stadt, wo die Straßen von Eltern, Großeltern und begeisterten Jecken gesäumt sind, die mit „Rumskedi!“ die kleinen Narren anfeuern. Natürlich dürfen auch die begehrten Kamelle nicht fehlen, die reichlich geworfen werden. Der Kinderumzug ist dabei nicht nur für die jüngsten Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, sondern auch für das Publikum, das den Charme und die Freude der Kinder mit großem Applaus belohnt.
Der Umzug beweist, dass der Karneval nicht nur ein Fest für die Großen ist, sondern auch für die nächste Generation von Jecken, die mit Herzblut und Spaß dabei sind. „Ei kike da“ – der Beckumer Osten kann Karneval!